DR. TOBIAS GROSCURTH
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
- Geboren 1979 in Kronberg
- Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Universität zu Köln (Schwerpunkt Kriminologie und Strafrecht)
- Referendariat mit strafrechtlichem Schwerpunkt im Bezirk des OLG Frankfurt mit Wahlstation in einer Kanzlei für Kapitalstrafsachen in Stellenbosch, Südafrika
- 2008 Assessorexamen beim Justizprüfungsamt Hessen
- 2009 Zulassung zur Anwaltschaft mit eigener Kanzlei für Strafverteidigung in Frankfurt am Main
- 2011 Wechsel zum Hessischen Ministerium des Innern, dort u.a. als kommissarischer Leiter der Rechtsabteilung des Landeskriminalamtes, Koordinator im Ministerbüro für die ständige Konferenz der Innenminister/innen der Länder, kommissarischer Leiter des Büros des Staatssekretärs und Vertreter des Ministeriums in der Enquete-Kommission zur Änderung der Landesverfassung, zuletzt als Regierungsoberrat
- 2016 Wechsel in die Anwaltschaft und Rechtsanwalt in zwei überregional tätigen Kanzleien für Wirtschaft- und Steuerstrafrecht in Frankfurt am Main; daneben Spezialisierung im Beamtenstrafrecht
- 2017 kriminalwissenschaftliche Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Seit 2019 Fachanwalt für Strafrecht
- 2022 Eintritt in die Kanzlei Dr. Dörr & Kollegen (GbR)
- 2022 Lehrbeauftragter für Strafprozessrecht an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung
- Beratung und Vertretung in allen Fragen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts sowie des allgemeinen Strafrechts
- Vertretung von Einzelpersonen und Unternehmen im Straf- und Bußgeldverfahren
- Beratung und Vertretung von Einzelpersonen und Behörden im Beamtenstraf- sowie Disziplinarrecht
- Strafrechtliche Compliance-Beratung
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung eV (WisteV)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV
- Deutscher Anwaltsverein
- Gemeinnützige Hertie-Stiftung
- Deutsch
- Englisch
- Französisch